Kraft tanken in der Natur

Naturwesen am Kraftort Meriangärten Aug 31, 2020

Kraft tanken in der Natur

Liebe Leserin, lieber Leser,

Der Sommer neigt sich zu Ende und die Vorboten des Herbstes sind da. In den vergangenen Wochen habe ich mich ausserhalb meiner täglichen Arbeit bewusst zurückgezogen und Energie in der Natur getankt. Die Natur gibt jedem von uns soviel Kraft, dazu hat der Aufenhalt im Wald eine erdende und reinigende Wirkung auf unser ganzes System.

Indem Du die Schönheit der Natur betrachtest, siehst Du das Licht in Dir. Öffne Dein Herz und Dein Bewusstsein für die wunderbaren Farben der Bäume, Pflanzen, Blumen, der Erde, des Wassers und aller Elemente. Mit der folgenden Kurzmeditation kannst Du Dich überall in der Natur mit den Pflanzen und den Naturwesen verbinden.Kraft tanken in der Natur - 20200706 064759 0007 212x300

Kurzmeditation in der Natur
Atme ganz bewusst einige Atemzüge tief ein und aus. Nimm wahr, Wie Du innerlich immer ruhiger und entspannter wirst. Fokussiere Dich in der Natur auf eine Blume, Blüte oder Pflanze und dehne Deine bewusst Deine Energie aus Deinem Herzen aus. Verbinde Dich über Dein Herz mit der ausgewählten Pflanze und nimm mit einem sanften Lächeln die Energie der Pflane und Ihres Naturwesens wahr. Spürst Du die heilsame Energie, die in Dein Herz strömt? Es genügen wenige Minuten oder wenn Du an einem ruhigen Ort bist ohne Menschen, kannst Du länger in der Meditation bleiben. Wenn Du die Meditation beenden möchtest, so ziehe Deine Energie wieder in Dein Herz zurück, atme wieder einige Male bewusst tief ein und aus, löse Dich anschliessend bewusst von der Pflanze und ihrem Naturwesen. Wie fühlst Du Dich?

Von Herzen alles Liebe,
Florence Zumbihl

VonFlorence Zumbihl

Einzigartige Begleitung durch Kombination fundierter, komplexer Ausbildungen, langjähriger Erfahrung, Heilenergien, Intuition und Spiritualiät

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: